Optimierung und Automatisierung des Lagers
Optimierung – maximale Nutzung der Ressourcen
Die Optimierung in der Logistik besteht in der Effizienzsteigerung der Logistikprozesse in allen oder gewählten Bereichen (Beschaffung, Produktion, Lagerung, Vertrieb, Transport, etc.), um möglichst maximal das Potenzial der Firma zu nutzen. Das Ergebnis ist eine erhöhte Leistungsfähigkeit und Rentabilität der Arbeit.
Durch Lageroptimierung:
- Sie verbessern den Verlauf und erhöhen Sie die Effizienz der Lagerprozesse (eine kürzere Zeit der Verfahren, eine geringere Anzahl von Fehlern)
- Sie erhöhen die Effizienz des Lagers
- Sie nutzen im vollen Umfang die Lagerfläche
- Sie begrenzen sog. "Engpässe" und Stillstände
- Sie gewinnen eine gründliche Kontrolle der Lagerbestände
- Auf eine richtige Art und Weise lösen Sie für Ihr Unternehmen spezifische Probleme
- Sie verbessern Logistikkosten
- Sie bereiten Ihre Firma auf die Weiterentwicklung auf